Praktika
Die Professur für Sustainable Future Mobility bietet Studierenden, die an einer Universität im Ausland immatrikuliert sind, im Rahmen des Practical Project Student-Programms die Möglichkeit sich an aktuellen Forschungsthemen der Professur zu beteiligen. Dies kann in Form eines Forschungspraktikums oder einer wissenschaftlichen Arbeit/Abschlussarbeit erfolgen.
Um sich als Practical Project Student (PPS) an der Forschung zu beteiligen, ist es erforderlich zuerst einen Betreuer an der Professur zu suchen. Dafür können Sie entweder direkt an der Professur nach einer geeigneten Betreuung suchen oder sich and den studentischen Austauschkoordinator für Aerospace wenden.
Sollten Sie direkt an der Professur suchen, kontaktieren Sie direkt die Doktoranden/PostDocs (siehe unter “Wissenschaftliches Personal”) mit einer klaren Vorstellung, inwiefern Sie sich in das Forschungsfeld der Professur einbringen können. Darüber hinaus sollte das Anschreiben auch schon eine detaillierte Beschreibung der Ziele Ihres Projektvorhabens inkludieren.
Nachdem Sie eine geeignete Betreuungsperson an der TUM gefunden haben, können Sie sich online bei der TUM für bis zu zwei Semester als Practical Project Student bewerben. Für mehr Details zum Bewerbungsablauf und den benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie hier auf der PPS-Webseite. Bitte achten Sie auf eine vollständige Bewerbung.
Die nächste Möglichkeit sich als PPS einzuschreiben ist am 15. Mai 2025. Die Bewerbungsrunde endet dafür am 1. April 2025.
Mehr Informationen, sowie die Kontaktpersonen bei Fragen finden Sie auf der PPS-Webseite.
Frequently Asked Questions
- Muss mein PPS-Projekt direkt zum Zeitpunkt der Einschreiben beginnen?
Nein, der Projektstart wird individuell festgelegt. Das Einschreibungsdatum ist nur der frühestmögliche Projektstart. Die monatlichen Gebühren für die Krankenversicherung ist allerdings schon mit der Einschreibung fällig unabhängig vom eigentlichen Projektstart.
- Muss ich mich während meines PPS-Projekts als Student einschreiben?
Nein, die Einschreibung ist nicht verpflichtend, bringt allerdings auch viele Vorteile, wie z. B. Vergünstigungen in den Mensen und im öffentlichen Nahverkehr oder eine automatische Unfallversicherung bei Tätigkeiten im Rahmen des PPS-Projekts.
- Muss ich den Semesterbeitrag jedes Semester zahlen?
Ja, der Semesterbeitrag ist jedes Semester fällig.
- Gibt es Stipendien bzw. Unterstützung bei der Finanzierung für das PPS-Projekt?
Nein, leider bietet die TUM keine finanzielle Unterstützung an.