Lehrveranstaltungen

Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe bietet Lehrveranstaltungen für verschiedene Studiengänge sowohl im Bachelor als auch im Master an. Um die gewünschte fachliche Tiefe mit fortschreitendem Studium zu erreichen, wird vor allem im Masterstudium bei vielen Modulen auf das Wissen der grundlegenden Vorlesungen aufgebaut.
Über die Liste der Lehrveranstaltungen kann direkt auf Informationen zu einzelnen Vorlesungen zugegriffen werden. In der Modulübersicht sind die Zusammenhänge der angebotenen Vorlesungen dargestellt.
- Aeronautic Propulsion Systems
- Aerodynamic Design of Turbomachinery
- CFD-Auslegung von Turbomaschinen
- FEM-Anwendung in Turbomaschinen
- Flugantriebe 1 und Gasturbinen
- Flugantriebe 2
- Grundlagen der Turbomaschinen und Flugantriebe
- Mess- und Versuchstechnik für Strömungsmaschinen
- Thermische Strömungsmaschinen und Flugantriebe
- Turbomachinery
Vorlesungen externer Dozenten:
- Application of Fluidmechanic Calculation Methods in Jet Engines von Prof. Dr. Nina Wolfrum (MTU Aero Engines München)
- Technology & Development of the Next Generation of Aero Engines von Dr. Claus Riegler (MTU Aero Engines München)
Modulübersicht
Die untenstehende Abbildung zeigt die Abhängigkeiten verschiedener Module, weitere Informationen sind den Modulbeschreibungen in TUMOnline zu entnehmen.

Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2025
Ergänzende Lehrveranstaltungen an der UniBwM
Im Bereich der Lehre bietet die Fakultät Munich Aerospace Studierenden der Luft- und Raumfahrt die Möglichkeit an, die sich in vielen Teilbereichen ergänzenden Lehrveranstaltungen der Universität der Bundeswehr München (UniBwM) zu besuchen. Weitere Informationen und eine Übersicht über die anerkennungsfähigen Module finden Sie unter munich-aerospace.de.