Im Rahmen der KinderUni hielt Prof. Reiss am 10.01.2025 die Vorlesung “Welche Schätze gibt es auf dem Mond?”. Für die rund 400 jungen Forschenden gab es neben der Vorlesung auch zahlreiche Mitmach-Aktionen des Lehrstuhls für Lunare und Planetare Exploration und der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik. Mit großem Interesse, vielen Fragen und erstaunlichem Fachwissen beteiligten sich die Kinder an der Vorlesung. In spannenden Experimenten lernten die Kinder vieles über das Weltall, zum Beispiel wie sich das Vakuum auf Gegenstände auswirkt. Gebannt lernten die Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, dass Schätze auf dem Mond nicht aus Gold und Edelsteinen bestehen, sondern aus Wasser und Sauerstoff. Reporterrinnen und Reporter der KinderUni begleiteten die Vorlesung. Es wurden Interviews mit Prof. Reiss und Studierenden geführt, Berichte geschrieben, Fotos gemacht und Comics angefertigt.