Praktikum: CAD im Flugzeugbau - CATIA V5
Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
---|---|
Art | Praktikum |
Umfang | 4 SWS |
Semester | Wintersemester 2023/24 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Termine
- 19.10.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 26.10.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 02.11.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 09.11.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 16.11.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 23.11.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 30.11.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 14.12.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 21.12.2023 13:30-17:00 0636, Seminar
- 11.01.2024 13:30-17:00 0636, Seminar
- 18.01.2024 13:30-17:00 0636, Seminar
- 25.01.2024 13:30-17:00 0636, Seminar
- 01.02.2024 13:30-17:00 0636, Seminar
- 08.02.2024 13:30-17:00 0636, Seminar
Beschreibung
Im Laufe des Praktikums wird ein einfaches CAD-Modell einer "Beechcraft Baron" erstellt. In diesem Zusammenhang wird eine Einführung in die Programmstruktur und Bedienung von CATIA V5 gegeben. Dies beinhaltet unter anderem den Umgang mit folgenden Modulen:
- Part Design (2D Skizzen-Erstellung. 3D Einzelteilekonstruktion)
- Generative Shape Design (Freiformflächenkonstruktion)
- Assembly Design (Zusammenbau von Baugruppen)
- Einführung in bauteilübergreifende Referenzen
- Generative Structural Analysis (Masseanalyse)
- Generative Drafting (Erstellung von Konstruktionszeichnungen)
- Kinematics (Kinematikmodelle)
- Part Design (2D Skizzen-Erstellung. 3D Einzelteilekonstruktion)
- Generative Shape Design (Freiformflächenkonstruktion)
- Assembly Design (Zusammenbau von Baugruppen)
- Einführung in bauteilübergreifende Referenzen
- Generative Structural Analysis (Masseanalyse)
- Generative Drafting (Erstellung von Konstruktionszeichnungen)
- Kinematics (Kinematikmodelle)
Lehr- und Lernmethoden
Im Praktikum werden die Lehrinhalte in Form einer betreuten Rechnerübung mit einführenden Vorträgen zu den entsprechenden Themen vermittelt. In der betreuten Übung werden Konstruktions- und Simulationsaufgaben bearbeitet, welche typische Vorgehensweisen in der Modellerstellung in CAD-Systemen repräsentieren.
Die Übungsaufgaben werden in Form eines Skripts zur Verfügung gestellt (in Papierform), welches gleichzeitig Hilfestellung zur Lösung enthält.
Die Übungsaufgaben werden in Form eines Skripts zur Verfügung gestellt (in Papierform), welches gleichzeitig Hilfestellung zur Lösung enthält.
Studien-, Prüfungsleistung
Die Teilnahme an jedem Übungstermin ist verpflichtend (1 Fehltermin erlaubt). Die Übungen werden nach jedem Termin bewertet und ergeben die Gesamtnote des Praktikums.