In Zusammenarbeit mit der Studentengruppe „Impetus Sailing“ hat der LCC in diesem Semester ein Projektseminar durchgeführt. Sieben Studierende unterschiedlicher Bachelorstudiengänge arbeiteten gemeinsam an einer Lösung für ein vorher definiertes Problem. Thema war der Mast der „Schickaria“, dem Boot, das beim „1001 Vela Cup 2025“ für Impetus an den Start gehen wird. Durch Konzeptstudien, Design, und Fertigung ist es den Studierenden gelungen, eine untere Masthälfte aus Faserverbundkunststoff herzustellen, welche das bisher verwendete Bauteil aus Aluminium ersetzen soll.
Der Mast wurde geflochten, an verschiedenen Lasteinleitungspunkten lokal verstärkt und mit einem reaktiven Thermoplast infiltriert. Dem Thema Nachhaltigkeit wurde durch die Verwendung von recyclingfähigen Materialien, einem reaktiven Thermoplast bzw. Basaltfasern Rechnung getragen. Nach der erfolgreichen Abschlusspräsentation des Projektes erfolgte die Übergabe des Masts an das Team „Imeptus Sailing“.
Mit dem Konzept des Projektseminars ermöglicht die TUM in Kooperation mit Lehrstühlen die Förderung von Studierendengruppen. Durch Themen, zu denen die Studierenden einen direkten Bezug haben, wird der Lernerfolg deutlich gesteigert.
Aktuelles
Projektseminar für “High performance structural parts for sustainable sailing” im Wintersemester 24-25