IFR Flug für Hubschrauber

Durch die Teilnahme erhalten die Studierenden die Möglichkeit, die wichtigsten Grundlagen des Hubschrauberinstrumentenflugs zu erlernen.
Die Studierenden können mit diesem Wissen den Arbeitsaufwand und auch die dadurch entstehende sog. "Pilot Workload" einschätzen und bewerten. Verschiedene Standardinstrumentenflugverfahren können nach Abschluß des Praktikums von den Studierenden angewendet werden. Auch auf das Lesen von Instrumentenflugkarten und das Abarbeiten von Checklisten wird zur Abrundung des Stoffes eingegangen.
Beim Kickoff-Meeting wird die Gruppeneinteilung vorgenommen sowie der Stundenplan festgelegt. Weitere Infos unter TUMonline.
News
Das Praktikum findet im Sommersemester 25 regulär statt. Die Anmeldung erfolgt über ein zweigliedriges Verfahren, wobei folgende Schritte zwingend vorgeschrieben sind:
1.) Direkte Anmeldung über TUMonline
2.) Zusenden der Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben & Lebenslauf, Motivationsschreiben die mit hoher Wahrscheinlichkeit KI generiert sind, werden nicht akzeptiert) an Bastian Bauer.
Registration and Schedule
Please use CAMPUSonline for registration and more information.