Willkommen bei "Flugphysik der Hubschrauber"
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Dynamik von Hubschraubern.
"Whatever progress the airplane might make, the helicopter will come to be taken by advanced students of aeronautics"
Thomas Edison
“We built the first helicopter by what we hoped was intelligent guess. It was time of crystal ball” Igor Alexis Sikorsky
Modulbeschreibung
Dieser Kurs befasst sich mit den grundlegenden aerodynamischen Prinzipien, die den Hubschrauberflug bestimmen, wobei der Schwerpunkt auf der Rotordynamik und -leistung liegt. Zu den wichtigsten Themen gehören die Impulstheorie und die Blattelementtheorie, die die Grundlage für das Verständnis des Rotorschubs und der induzierten Strömung bilden. Der Kurs befasst sich mit dem komplexen Verhalten von Rotorblättern und behandelt die Schlagdynamik und die Nachlaufbewegung, die für die Analyse der Rotorstabilität und der Schwingungseigenschaften unerlässlich sind. Darüber hinaus werden die Teilnehmer die Auswirkungen aerodynamischer Kräfte auf das Verhalten und die Leistung des Rotors im Vorwärtsflug, im Schwebeflug und in der Autorotation untersuchen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein tiefes technisches Verständnis der Aerodynamik von Hubschraubern und der Rotormechanik in der Luft- und Raumfahrttechnik erwerben möchten.
Anmeldung & Terminplan
Anmeldung und weitere Informationen: CAMPUSonline