Space Station Design Workshop (SSDW)
Der Space Station Design Workshop (SSDW) ist ein interkultureller und interdisziplinärer Workshop, bei dem die Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Raumstation entwerfen müssen. Er wird seit 1996 an renommierten Einrichtungen wie der Universität Stuttgart, ESTEC, Supaero, ISU und der University of Sydney durchgeführt. Ab 2024 wird er gemeinsam vom Institut für Raumfahrtsysteme (IRS) der Universität Stuttgart und der Professur für bemannte Raumfahrttechnologie (HSP) der Technischen Universität München (TUM) organisiert. Der Workshop legt den Schwerpunkt auf technisches Fachwissen, Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz und bereitet die Studierenden auf reale Herausforderungen im Bereich der Entwicklung von Raumstationen und der bemannten Raumfahrt vor.
Im Jahr 2024 fand der Workshop zum ersten Mal am TUM Aerospace Campus in Ottobrunn statt. Er wurde vom DLR, dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und der Technischen Universität München finanziert.
Im Jahr 2025 wird der Workshop in Stuttgart stattfinden.
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie auf der Website www.SpaceStationDesignWorkshop.com oder auf Twitter @SpaceStationDW und Instagram @spacestationdw.