Themenvorschläge für Bachelorarbeiten
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Thema für eine Bachelor? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig! Der Lehrstuhl für Ingenieurgeodäsie bietet vielseitige Aufgaben aus den Bereichen der geodätischen Sensorsysteme (GNSS, TPS, 3D-Laserscanning, Mobile Mapping und Instrumentenkalibrierung) und Teilbereichen der Ingenieurgeodäsie. Aktuelle Themenvorschläge finden sich in unserem Aushang vor Zimmer 0131. Am besten sprechen Sie die Mitarbeitenden des Lehrstuhls jedoch persönlich auf aktuelle Themenvorschläge an. Gerne sprechen wir auch auch über Ihre eigenen Ideen für eine Abschlussarbeit.
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
2022 | #48 | Haas, Marcel Absteckung von Grenzpunkten im Kataster mittels GNSS |
2021 | #47 | Dragicevic, Sara Vergleich von Schlauchwaagensystemen |
2021 | #46 | Ascherl, Jonas Realisierung eines motorisierten Nivelliers für Monitoring-Aufgaben |
2020 | Achmüller, Korbinian Modellierung von Oberfl¨achen mit standardisierten NURBS-Flächen | |
2020 | #45 | Liebl, Thomas Analyse des GNSS gestützten Pistenmanagementsystem SNOWsat |
2020 | #44 | Reindl, Leonhard Determination of an intensity-based stochastic model for point clouds |
2019 | #43 | Eckert, Georg Entwicklung eines selbstkalibrierenden handgeführten Triangulationsscanners |
2019 | #42 | Fichtmüller, Tobias Geodätisches Monitoring am Beispiel einer Gabionenwand |
2019 | #41 | M'Barek, Fatma Vergleich und Evaluierung verschiedener Softwarepakete für ingenieurgeodätische Aufgaben |
2019 | #40 | Werner, Ellen Untersuchung über den Zusammenhang von Laderaum- und Peilaufmaß bei Unterhaltungsbaggerungen auf der tidebeeinflussten Unter- und Außenelbe |
2018 | #39 | Danzl, Gabriel Bildgestützte Tachymeter: Stereobildauswertung mit Übersichtskamera |
2018 | #38 | Schaller, Leonhard Untersuchung der verbesserten ATR-Funktion auf unterschiedliche Prismen |
2018 | #37 | Gloßner, Bernhard Karl Ferdinand Genauigkeitsuntersuchungen an einem Bahnsteigkantenmessgerät |
2018 | #36 | Müller, Felix Einsatz und Limitationen von Raw GNSS Measurement Data für Navigation und LBS auf Android |
2017 | #35 | Weiher, Michael Analyse des Eisenbahnoberbaus anhand von fahrbahnbezogenen Messzugdaten der DB Netz AG |
2017 | #34 | Spitzner, Markus Genauigkeitsuntersuchung eines Profil-Laserscanners |
2017 | #33 | Bäuml, Sebastian Entwicklung eines geodätischen lowcost Monitoringsystems |
2017 | #32 | Lother, Florian Anschluss von Ingenieurprojekten an das neue amtliche Koordinatensystem in Bayern |
2016 | #31 | Schestauer, Bernhard-Julian 6DOF-IATS Messsystem |
2015 | #30 | Raffl, Lukas Simulationstool zur Visualisierung von Fehlergrößen bei der Einzelpunktbestimmung |
2015 | #29 | Lichtenberger, Christian Automatisches Ablesen digitaler Nivellierlatten mit der Okularkamera einer modernen Totalstation |
2015 | #28 | Eisenhut, Markus Qualitätsprüfung von GFK-Stecklatten für Nivellements |
2014 | #27 | Apfel, Michael Ableitung eines geeigneten Wertes der erweiterten Messunsicherheit für die einfache Feldprüfung von Laserscannern |
2014 | #26 | Beil, Christof Untersuchung der Auswirkung periodischer und abrupter Anregungen auf einen Neigungssensor |
2014 | #25 | Weinhuber, Agnes Detaillierte Genauigkeitsuntersuchung an ausgewählten Positionsübergängen |
2014 | #24 | Waldner, Beatrice Parametrisierung von Gesteinsoberflächen |
2014 | #23 | Podhorsky, Felix Erfassung und Verarbeitung von digitalen Oberflächenmodellen – Vergleich zweier Messverfahren |
2014 | #22 | Balcarce Gonzalez, Fernando Jose Netzsimulation „Semmering-Basistunnel neu“ |
2014 | #21 | Kalischko, Andreas Formanalyse von Ingenieurbauwerken mittels terrestrischem Laserscanning |
2013 | #20 | Vogl, Thomas Untersuchungen zur Verwendung von TLS-Targets für einen Laserscanner mit Phasenmeßprinzip |
2013 | #19 | Graf, Sebastian Richard Prüfung der Spezifikationen und Arbeitsabläufe mit dem Leica 3D Disto |
2013 | #18 | Marz, Stefan Automatische Ableitung von Abschattungsmasken aus Aufnahmen mit einem Fisheye-Objektiv |
2012 | #17 | Mrohs, Ernst Philip Analyse von Fehlereinflüssen auf Monitoring-Messdaten |
2012 | #16 | Wagatha, Jutta Anna Automatische Segmentierung in 2D-Scanprofilen |
2012 | #15 | Zahn, Wolfgang Johann Relative Laserintensitätsmessung anhand eines CCD-Sensors |
2011 | #14 | Fischell, Michele Effizienzoptimierung bei der Planung von GNSS-Netzen für ingenieurgeodätische Anwendungen |
2011 | #13 | Roth, Lukas Fotogestütztes Fassadenaufmaß |
2011 | #12 | Matthias Braun Untersuchungen zur Ableitung von Deformationen aus TLS-Daten mittels Freiformflächen |
2011 | #11 | Apfel, Marina Extraktion von Gebäudeumrissen aus fusionierten 3D PS-Punktwolken |
2010 | #10 | Briechle, Sebastian GPS-gestützte Seeprofilvermessung mit einem Echolot |
2010 | #9 | Wiedemann, Wolfgang Terrestrisches Laserscanning (TLS): Analyse von Deformationen mittels Epochenvergleich am Beispiel Hornbergl bei Reutte/Tirol |
2010 | #8 | Reidl, Fabian Trassierung einer Messbahn zur Kalibrierung von kinematischen Messplattformen im Max Kneißl Institut für Geodäsie in Eichenau |
2009 | #7 | Schares, Jean-Marc Evaluierung eines Low-Cost-Triangulationsscanners für den Nahbereich |
2009 | #6 | Geiger, Julia Auswirkungen von Gerätejustierungen auf Dauermesssysteme |
2007 | #5 | Klarner, Moritz Erste Feldversuche mit dem LEICA Smart Pole - Tourguide und Anwendungen |
2007 | #4 | Rauch, Silvan Laserscanning in der Eiskapelle am Königssee - Machbarkeitsstudie im Bereich der Vermessung von Firnflächen |
2007 | #3 | Marstatt, Wolfram Entwicklung eines Prototyps zur automatischen Kalibrierung des räumlichen Divergenzwinkels reflektorlos messender Tachymeter |
2007 | #2 | Voithenleitner, Dominik Automatisierungsansätze bei der Modellierung von Laserscan-Punktwolken |
2005 | #1 | Kraft, Dominik Auswertung von Turmbewegungen aus Trackingdaten im Grenzbereich der Zielentfernung |